Stand: 2013-05-05
www. kann weg!
Das allgegenwärtige www. ist ein Unfall der Geschichte und verlängert Links nur unnötig. Aber warum gibt es dieses Kürzel und wie kriegt man es weg?
Inhalt
Geschichte der bekanntesten Subdomain der Welt
Die Verbreitung des Kürzels www. war eigentlich nur ein Unfall der Geschichte, jedenfalls wenn es um Domainnamen geht. Technisch gesehen ist das www. in Domainnamen wie www.example.com eine Subdomain, so wie ftp. in ftp.example.com und mail. in mail.example.com. Subdomains waren ein einfacher Weg, um die einzelnen Dienste wie Webserver und Mailserver auf verschiedene Maschinen in großen Organisationen zu verteilen. Wobei die Maschine mit dem Webserver eben mit www bezeichnet wurde. Die Verteilung von Diensten auf verschiedene Server kann allerdings auch direkt über den Eintrag im Domain Name System erfolgen. Ein technisches Erfordernis ist das vorangstellte www. also nicht.
Vorteile von Domains mit www.
Obwohl ich Domains ohne www. bevorzuge, will ich aber auch mögliche Vorteile der alten Subdomain nicht unterschlagen:
- Domains mit exotischen Endungen wie .to sind mit www. leichter als solche zu erkennen, wenn sie auf Visitenkarten und anderen Druckerzeugnissen erscheinen. Andererseits kann man auch dort URLs vollständig mit http:// schreiben, um Klarheit zu schaffen.
- Programme wie Word oder Excel erkennen Links automatisch, wenn sie mit www. beginnen. Aber Links beginnen eigentlich sowieso mit http:// und werden dann von allen Programmen erkannt, die diese Funktionalität bieten.
- Wenn eine Website die Subdomain www verwendet, können daneben weitere Subdomains existieren, für die keine Cookies übertragen werden sollen. Das hat Vorteile bei extrem vielen Aufrufen statischer Ressourcen wie Bildern.
Vorteile von Domains ohne www.
Der wesentliche Vorteil des Verzichts auf das überflüssige www ist, das die Links kürzer und klarer werden. Vergleiche
http://helmbold.de/artikel/jeditmit
http://www.helmbold.de/artikel/jedit
Der Verzicht auf www. verbessert das Signal-Rausch-Verhältnis und kommt auch der natürlichen Sprache entgegen, denn oft wird das Kürzel unterschlagen, wenn im Gespräch eine Domain genannt wird - verlangt wird es trotzdem von vielen Websites. Aktuelle Browser stellen das www. sogar nur noch abgeschwächt dar, um den Nutzer nicht von dem wichtigen Teil der Domain abzulenken.

Apache Webserver ohne www. konfigurieren
Wenn du auf deiner Website das www. abschaffen willst und einen Apache Webserver verwendest, reicht es, im Wurzelverzeichnis der Website eine .htaccess-Datei mit folgendem Inhalt anzulegen:
RewriteEngine On RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www\.(.*)$ [NC] RewriteRule ^(.*)$ http://%1/$1 [R=301,L]
Das ist eine permanente Weiterleitung für alle Anfragen mit www. auf die entsprechende Seite ohne www.