Mit einem Texteditor:
Wenn Sie sich mit HTML ein wenig auskennen, können Sie den Quelltext für
einen Banner ganz einfach mit einem Texteditor (z.B. Wordpad) einfügen. Öffnen
Sie mit dem Editor die HTML-Seite und suchen Sie einfach eine geeignete
Stelle zwischen den <body></body>-Tags und fügen Sie den
Quelltext ein.
Mit Microsoft FrontPage / FrontPage Express:
In der Vollversion von FrontPage gehen Sie auf |Einfügen|FrontPage-Komponente|HTML
einfügen| und bestätigen mit 'OK'. In FrontPage Express gehen Sie auf |Einfügen|HTML-Code...|.
In beiden Fällen öffnet sich eine Dialogbox, in die Sie den Quelltext
einfügen können.
Mit Netscape Composer:
Beim Composer ist es ein bißchen umständlicher, aber kein
Problem. Hier können Sie nicht über |Einfügen|HTML-Tag| gehen. Wählen
Sie |Bearbeiten|Einstellungen| und dann die 'Kategorie' 'Composer'. Unter
'externen Editoren' wählen Sie mit dem Wählen-Button einen Texteditor
wie Wordpad aus (normalerweise in c:\windows\system). Danach können Sie
auf |Bearbeiten|HTML-Quelle| gehen und den Quelltext einfügen. Letztlich
können Sie die Datei mit der HTML-Seite auch dierekt mit einem Texteditor
öffnen.
Mit anderen Editoren:
Bei anderen Editoren wird es ähnliche Funktionen geben. Meistens
sind sie im Menü |Einfügen| zu finden.
Beispielseite:
So könnte eine HTML-Seite mit eingefügtem Quelltext aussehen:
<html>
<head>
<title>Fingerprint</title>
</head>
<body>
<h1>Willkommen auf der Website von Olaf J�ger!<h1>
<p>Ich studiere gerade an der TU-Berlin Transitoren,
Fachrichtung Emitterschaltung.</p>
<p>Meine Hobby's sind reiten, lesen und schwimmen.
<img src="bilder/portrait.jpg" alt="Das bin ich!"
border="0" WIDTH="150" HEIGHT="200"></p>
<p> </p>
<a href="http://www.helmbold.de/pgp/">
<img src="http://www.helmbold.de/pgp/banner/BannerMitschuler.gif"
width="468" height="60" alt="Hol Dir PGP. Kostenlos."></a>
</body>
</html>
|
|